Kommunikation

Kontemplative Stille muss weder "katholisch" noch "mystisch" sein, sondern heißt: "zur Ruhe kommen". Das hebräische Wort für Ruhe ist übrigens Sabbat. Innehalten ist not-wendig.

In der heutigen Zeit hetzt uns der Terminkalender (für manche ist ein voller Terminkalender sogar ein Zeichen der Heiligung), die Dauerbeschallung durch Radio, Fernsehen, Internet, MP3 Player überlastet nicht nur die Ohren - sondern lässt uns kaum noch zur Ruhe kommen.  Da tut Innehalten gut. 

Manchmal hilft ein realer Ort der Stille.  Wüstenjerichow, wo das Konzept der Gebetsoase ursprünglich entstand, war solch ein Ort, wo es möglich ist, einfach mal innezuhalten, zur Ruhe zu kommen. Aber letztlich ist es eine Haltung, die an jedem Ort möglich ist. So jedenfalls wünschen wir uns die Gebetsoase.

Den Hinweis auf den Sabbat konnte sich Andreas dabei nicht verkneifen.  Er kommt ja als Siebenten-Tags-Adventist aus einer Tradition von Sabbathaltern und ist deshalb mit dem biblischen Konzept des Sabbats als "Ruhetag" in Theorie und Praxis sehr vertraut. Wer hier mehr wissen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mal www.sabbat.de anzuschauen. 

Für das Innehalten bieten wir einen Raum, einen Ort - auf Wunsch auch Begleitung in seelsorgerlichen, beratenden oder supervisorischen Gesprächen.