Laudieren

Gott ganzheitlich loben und anbeten -
mit allen Sinnen, mit ganzem Menschsein

Lobpreis ...

... heißt, sich ganz auf Gott auszurichten, sich ihm hinzugeben und damit auch von sich selbst befreit zu werden. Das geschieht mit allen Sinnen, mit dem ganzen Menschsein, mit Musik und Bewegung. Claudia ist als Musik- und Bewegungspädagogin nicht nur qualifiziert, sondern als ganzheitlich denkende Christin auch motiviert, einen solchen Lobpreis anzuleiten und weiter zu entwickeln.

Der Begriff, den sie dafür entwickelt hat, ist "laudieren" und kommt vom lateinischen "laudate" (loben), hat aber auch eine Klangverwandtschaft zu "lautieren" einem Fachbegriff, der Menschen dazu auffordert, Klänge, Stimme, Worte zu formen ... dem inneren Geschehen Ausdruck zu verleihen. Das kann Musik und Singen sein, das kann ein Stammeln und manchmal sogar Stöhnen, Weinen, Schreien sein (all das finden wir übrigens auch in den Psalmen) und wird unterstützt durch Bewegung, Atemtechnik, Körperwahrnehmung. 

In Kursen zum Laudieren vermittelt Claudia behutsam dieses ganzheitliche, ausdrucksstarke Gotteslob und ermutigt dazu, Lobpreis ganz neu und persönlich für sich selbst zu entdecken.